Hokkaido-Kürbis
Anders als der Name vermuten lässt, stammt der Hokkaido-Kürbis wie alle Gewächse aus der Familie der Curcubita (z.B. Zucchini, Gurke, Melone) aus Lateinamerika. Umherziehende Stämme sorgten für seine Verbreitung über ganz Amerika bis Seefahrer ihn nach China, Japan und Frankreich brachten. In der japanischen Provinz Hokkaido wurde er besonders kultiviert und weitergezüchtet.
Unser Hokkaido kommt von unserem Bioland-Gärtner Fred Blaul und seinem Team aus der Vorderpfalz und ist noch sehr zart und frisch. Wie üblich kann er mit der Schale zubereitet werden.
Curry-Geschnetzeltes mit Hokkaido-Kürbis
Zutaten
für 2 -3 Personen
200g Langkornreis
2 TL Speisestärke
Salz, Curry, weißer Pfeffer
3 EL Öl
600g Hähnchenbrust-oder Putenbrustfilet
1-2 El Sesam
2 Lauchstangen
400g Kürbisfleisch
200ml Kokosmilch
Reis in wenig Wasser kochen, sodaß alles verdampfen kann. Fleisch in Streifen schneiden und im heißen Öl goldbraun braten. Mit Sesam bestreuen und mit Salz , Curry und Pfeffer würzen, herausnehmen.
Lauch putzen, waschen, in Ringe schneiden. Hokkaido-Kürbis halbieren, Kerne herausschaben und den Kürbis mit der Schale würfeln. Lauch und Kürbis im Bratfett andünsten. Mit Curry bestäuben und mit ca. 0,5l Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5 Minuten garen. Die Speisestärke mit der Kokosmilch verrühren und das Gemüse damit binden. Fleisch wieder zufügen, erwärmen und alles abschmecken. Reis unterheben.
Kürbis-Puffer
Zutaten
für 2 -3 Personen
600g Kürbisfleisch
2-3 Kartoffeln
1 Knoblauchzehe
3 Eier
150g Vollkornmehl
1 EL Kürbiskerne-grob gehackt
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Kräutersalz, Curry, Muskat
Kokosfett
Den Kürbis von den Kernen und dem faserigen Fruchtfleisch befreien und raspeln. Die Kartoffeln
schälen und raspeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Alles mit Eiern, Weizenvollkornmehl,
gerösteten und gehackten Kürbiskerne (nicht die aus dem Kürbis) und Zitronenschale mischen. Würzen und in einer Pfanne mit Kokosfett nacheinander als Puffer goldgelb ausbacken.
Tipp: Übriggebliebene Puffer am nächsten Tag mit je 1 Scheibe Tomate und Mozzarella belegen und im vorgeheizten Backofen bei 250 °C ca. 5-8 Min. backen.